„Das Rückgrat der Klimakommune“

29. April 2024 ©
29. April 2024 ©
„Der Förderverein ist das Rückgrat der Klimakommune Saerbeck.“ So bringt es Saerbecks Bürgermeister Dr. Tobias Lehber ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

wn.de

Nach Enapter-Rückzug aus Saerbeck: Wie der Kreis Steinfurt darauf reagiert

Saerbeck, Enapter, Steinfurt, Sommer, Kreishaus, Elektrolyseure, Bedauern, Wasserstoff, Landrat, Produktions Landrat Dr. Martin Sommer macht keinen Hehl daraus, dass das Produktions-Aus für Wasserstoff-Elektr... mehr ... 11. Juni 2024

presseportal.de

drupa 2024: Perfekt drucken auf jedem Untergrund

Drucktechnologie, Stoffen, Kunst, Motive, Düsseldorf, Krokodile, Untergrund, Printer, Perfekt, Wände Mhoch4 GmbH & Co. KG: Kunst gedruckt auf Wände, lebensgroße Krokodile aus dem 3D-Printer – oder... mehr ... 3. Juni 2024

wn.de

Aus Vertrauen ist teilweise Misstrauen geworden

Förderverein, Mitglieder, Stupino, Vertrauen, Telgte, Misstrauen, Mehrheit Der Förderverein Stupino-Telgte wird aufgelöst. Das hat die absolute Mehrheit der Mitglieder besch... mehr ... 14. Juni 2024

wn.de

Keine Brötchen für die ganze Woche

Rahmen, Smart, Municipalities, Woche, Kooperation, Minnesota, Netzwerk, Universität, Climate, Brötchen Sie sind die neuesten Praktikantinnen, die im Rahmen der Kooperation mit der Universität Minnesota ... mehr ... 11. Juni 2024

mrn-news.de

Weinheim – Wasser und Geröll sorgen für Einsätze der Feuerwehrabteilungen

Weinheim, Förderverein, Kalender, Abteilung, Feuerwehr, Einsätze, Wasser, Jahr, Geröll, Feuerwehrabteilungen Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilu... mehr ... 2. Juni 2024

muensterschezeitung.de

Zeichen gegen den Antisemitismus

Katholische, Kirche, Donnerstag, Kunst, Synagoge, Zeichen, Kultur, Teilnehmer, Antisemitismus, Besuch Einen interessanten Besuch in der Jüdischen Synagoge in Münster erlebten die 35 Teilnehmer aus Sae... mehr ... 12. Juni 2024

wn.de

Spurensuche im heimischen Wald

Wald, Förderverein, Spurensuche, Grundschule, Jungen, Mädchen, Regionalforstamt, Münsterland, Anteil, Sendenhorster Einen besonderen Tag im Wald erlebten 60 Jungen und Mädchen der Sendenhorster Grundschule. Einen gr... mehr ... 5. Juni 2024

expand_less